Die Generation Z im Gastgewerbe
Die Generation Z für das Gastgewerbe zu gewinnen, ist eine Herausforderung – zumindest, wenn man in alten Mustern verharrt. Ralf Hein erklärt, wie es besser geht.
Die Generation Z im Gastgewerbe Weiterlesen »
Die Generation Z für das Gastgewerbe zu gewinnen, ist eine Herausforderung – zumindest, wenn man in alten Mustern verharrt. Ralf Hein erklärt, wie es besser geht.
Die Generation Z im Gastgewerbe Weiterlesen »
Metro Deutschland hat den ersten wasserstoffbetriebenen Kühl-Lkw zur nachhaltigen Belieferung seiner Gastro-Kunden in Betrieb genommen, weitere sollen folgen.
Wasserstoffbetriebene Kühl-Lkw bei Metro im Einsatz Weiterlesen »
Die nächste Runde ist eingeläutet: Wer wird GV-Manager/in bzw. GV-Team des Jahres 2024? Das Bewerbungsverfahren ist gestartet.
Gesucht: GV-Manager und GV-Team des Jahres 2024 Weiterlesen »
Der Wert der irischen Exporte von u. a. Lebensmitteln und Getränken belief sich im Jahr 2023 auf fast 16,3 Mrd. Euro. Dies geht aus dem Bericht „Export Performance and Prospects 2023/24“ von Bord Bia hervor.
Irische Lebensmittel- und Getränkeexporte über 16-Milliarden-Euro-Marke Weiterlesen »
Hehre Ziel, aber zu vage und unklar in der Finanzierung – die Ernährungsstrategie stößt auf große Kritik.
Kritik an der Ernährungsstrategie Weiterlesen »
Die nun verabschiedete Ernährungsstrategie der Bundesregierung betrifft in einigen Punkten auch die Außer-Haus-Verpflegung, v. a. die Kita- und Schulverpflegung. Die Ziele im Detail.
Welche Ziele hat die Ernährungsstrategie für die Gemeinschaftsverpflegung ausgerufen? Weiterlesen »
Der Bürgerrat „Ernährung im Wandel“ hat am 14. Januar 2024 neun Empfehlungen zur Verbesserung der Ernährungspolitik beschlossen.
Bürgerrat Ernährung hat Empfehlungen für eine bessere Ernährung beschlossen Weiterlesen »
Markus Tischberger, Projektleiter der Intergastra, verrät im Interview die Highlights der Messe, die 2024 nach vier Jahren Pause wieder in Stuttgart stattfindet.
Intergastra 2024: Schneller, digitaler, kompakter Weiterlesen »
Teil 7 unseres Weiterbildungs-Navis beschäftigt sich mit dem Mitarbeitergespräch und wie dieses zur Win-win-Situation für Arbeitnehmer und Unternehmen wird.
So wird das Mitarbeitergespräch zur Win-win-Situation für beide Seiten Weiterlesen »
EIn Erdmännchen und fünf Hummeln zählen zum Team von Kerstin Enders und Helmut Resch. Welche besondere Aufgabe übernehmen sie im kbo-Isar-Amper-Klinikum in München?
Kommunikation mal Enders Weiterlesen »