Die neuen Iced-Matcha-Latte Rezepte von Dallmayer.
Quelle: Vladislav Noseek – stock.adobe.com

Vier coole Iced-Matcha-Latte-Varianten für den Sommer

Der neue Dallmayr Matcha begeistert sowohl durch seinen nussig-süßen Geschmack, als auch durch seinen 100 Prozent biologischen Anbau. Der Tee stammt aus den besten Anbaugebieten Japans und wird aus der besonders hochwertigen ersten Jahresernte gewonnen. Durch das Mahlen des kompletten Tee-Blattes zu einem feinen Pulver, sorgt Matcha für einen langanhaltenden Koffein-Kick und ist damit eine ideale Alternative zu Kaffee.

Die wiederverschließbare Packung beschützt das Aroma des Matcha.
(Quelle: Alois Dallmayr)

Neben der gewohnt hohen Qualität des Tees, legt Alois Dallmayr großen Wert auf eine umweltfreundliche Verpackung. Der Bio Matcha Tee ist in einem wiederverschließbaren 30-Gramm Doypack verpackt, der das Aroma schützt und gleichzeitig recyclingfähig ist. Die Verpackung besteht aus Mono-Kunststoff, ist BPA-frei und enthält weder Aluminiumfolie noch Lösungsmittel. Zudem schützt die Packung das Aroma dauerhaft vor Feuchtigkeit und Lichteinstrahlung und sorgt dadurch für den idealen Matcha-Genuss, nicht nur beim Pilates.

Das Unternehmen hat vier seiner liebsten und abwechslungsreichsten Drink-Varianten zusammengestellt: Ob pur als Iced-Matcha-Latte, mit cremigem Cheesefoam, fruchtiger Erdbeere oder als cooler Longdrink mit Wodka – diese vier Rezeptideen bringen Abwechslung ins Glas und zeigen, wie vielseitig Matcha sein kann.

Iced-Matcha-Latte – Rezeptideen von und mit dem Matcha von Dallmayr

Diese Iced-Matcha-Lattes sind das perfekte Accessoire – nicht nur beim Pilates, sondern auch für bezaubernde Frühlings- und Sommerabende. Schon längst hat sich Matcha als Trendgetränk etabliert. Mit diesen Rezepten ist er auch in der Iced-Version zu genießen.

Quelle: Alois Dallmayr

Bild von blgastro.de

blgastro.de

Die Redaktion von blgastro.de berichtet über aktuelle Entwicklungen, Trends und Themen aus dem gesamten Außer-Haus-Markt – von Gastronomie und Hotellerie über Gemeinschaftsgastronomie bis hin zu Catering und Schulverpflegung – kompakt, praxisnah und auf den Punkt. Hinter den Meldungen steht eine erfahrene Fachredaktion mit fundierter Branchenkenntnis, welche täglich relevante Informationen für Entscheider recherchiert und fundierte, kompakte Updates zu relevanten Entwicklungen aus der Branche gibt.

Mehr zum Thema

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserem kostenlose Whitepaper „Mehrweg erfolgreich umsetzen“ – inklusive Checkliste für den schnellen Einstieg.

Checklisten #spürbargrün: So wird die Außer-Haus-Gastronomie noch nachhaltiger. (Quelle: Colourbox.de)

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserer kostenlosen Checkliste!
#spürbargrün

Exklusive Gastro-Tipps
direkt in Ihr Postfach:

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.