Kommt die Bio-Trendwende in der AHV dank der Bio-AHVV? Dieser Frage gehen wir u. a. in GVMANAGER 8/2023 nach. AuรŸerdem gibt es ein Wiesn-Special.
Quelle: B&L MedienGesellschaft

GVMANAGER 8/2023 ist erschienen!

Die Bundesregierung hat sich in puncto Bio hohe, um nicht zu sagen unrealistisch anmutende, Ziele gesetzt. Der bisherige Anteil des ร–kolandbaus soll sich bis 2030 fast verdreifachen, von aktuell elf auf 30 Prozent. Und da ein klug wirtschaftender Landwirt ohne Absatzperspektiven (und finanzielle Unterstรผtzung) nicht umstellen wird, versucht die Politik nun, in der Gemeinschaftsgastronomie eine grรถรŸere Bio-Nachfrage zu erzeugen. Mittel zum Zweck ist die sogenannte Bio-AHVV (Bio-AuรŸer-Haus-Verpflegungs-Verordnung) und damit einhergehend ein staatliches Bio-Label speziell fรผr die AuรŸer-Haus-Verpflegung. Das Gute daran: Die Auslobung von Bio-Zutaten sowie die Bio-Zertifizierung sollen fรผr Profikรผchen endlich deutlich einfacher werden. Was sich genau รคndert und wie verschiedene Akteure der Branche die Bio-AHVV einschรคtzen, lesen Sie ab S. 11 des neuen GVMANAGER 8/2023.

Weitere Themen in GVMANAGER 8/2023

Meinung โ€“ Manager im Gesprรคch: Stefan K. Best, Abteilungsleiter Wirtschaftsbetriebe und Weinmanagement, LBS Sรผdwest

Bio und Regionalitรคt haben ihre Grenzen: Regionalitรคt ist in den Wirtschaftsbetrieben der LBS Sรผdwest gesetzt und gipfelt in eigenem Wein, der direkt hinter der Zentrale angebaut wird. Nichtsdestotrotz fordert Stefan K. Best fรผr die Branche neue regionale Allianzen.

Praxis โ€“ Wiesn-Aktion

Wiesn-Schmankerl perfekt zubereitet: Ob knuspriges Hendl oder resche Breze โ€“ Oktoberfest-Klassiker gelingen auch im Kombidรคmpfer.

Runde Sache: Von der Wiesn und aus bayerischen Wirtshรคusern sind Knรถdel nicht wegzudenken. Wie mรผssen sie beschaffen sein, damit sie Braten, Ente und Co. in den Schatten stellen?

Management โ€“ Nachhaltigkeit in der Patientenverpflegung

Nachhaltige Krankenhauskรผche: Nachhaltiges Handeln hat in der Krankenhausverpflegung noch kein wรผnschenswertes Niveau erreicht. Jede Einrichtung sollte eine Potenzialanalyse durchfรผhren und eine Strategie aufstellen, die kontinuierlich anhand von Kennzahlen รผberprรผft wird. Tipps zur Umsetzung.

Wissen โ€“ Digitales Hygienemanagement

Temperaturen im Blick: Keine Zettelwirtschaft, automatisierte Temperaturรผberwachung โ€“ Systeme zum digitalen Hygienemanagement bringen viele Vorteile mit sich. Dennoch gibt es etliche Unterschiede. Unser Hygieneexperte Armin Wenge erklรคrt, worauf bei der Anschaffung zu achten ist.

Quelle: B&L MedienGesellschaft

Mehr zum Thema

Jetzt uneingeschrรคnkten Zugang
zu allen News bekommen!

Einfach kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet unsere kostenlosen Newsletter fรผr den AuรŸer-Haus-Markt.ย Den Newsletterbezug kรถnnen Sie jederzeit รผber Ihren Account anpassen.

Sie haben jederzeit die Mรถglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklรคrung und die Widerrufsbelehrung.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
DSGVO Einwilligung