Was sind die Lieblingsgerichte der Deutschen? Die Menü-Charts 2024 von Apetito geben Aufschluss über die aktuellen Bestseller unter den Mittagsmenüs – am Arbeitsplatz, in Kindertagesstätten und Schulen sowie in Senioreneinrichtungen. Die Basis bilden die aktuellen Verkaufszahlen des Caterers und Tiefkühlkost-Anbieters aus Rheine.
Steigende Experimentierfreude bei allen Zielgruppen
Die Menüvielfalt in allen Zielgruppen nimmt zu. Die Tischgäste haben Lust, Neues auszuprobieren und sind offen gegenüber vielen modernen Speisen, frischen Einflüssen und Neuinterpretationen alter Klassiker. Neben vegetarischen Menüs finden sich auch internationale Gerichte auf den Speisekarten wieder. Natürlich darf auch Altbekanntes nicht fehlen.
Insbesondere Veggie-Gerichte erobern die Plätze in den Top Ten. Die steigende Beliebtheit zeigt einen klaren Trend hin zu einer bewussteren Ernährung und unterstreicht den Wandel in den Essgewohnheiten.



Lieblingsgerichte am Arbeitsplatz laut Menü-Charts
Mehr Internationalität
Ganz vorne beim Essen am Arbeitsplatz mit dabei ist auch in 2024 das unangefochtene Spitzenreitergericht: Spaghetti Bolognese.
Auf Platz zwei liegt das international angehauchte Gericht Chicken Korma mit Reis.
Den dritten Platz belegt Bami Goreng, ein indonesisches Nudelgericht.
Die traditionelle Currywurst ist kein Bestandteil der Top 3 mehr und rutscht auf den vierten Platz ab.
Gleichwohl schafft es ein anderer deutscher Klassiker erstmals in die Top 10: das Schweineschnitzel „Cordon Bleu“.
International wird es mit dem Neueinsteiger auf Platz 10: der Mac Burger „Western-Style“ bringt amerikanisches Flair in die Mittagspause.
Mehr Veggie in der Betriebsgastronomie
Das erste vegetarische Gericht zieht neu in die Menü-Charts auf Platz 5 ein und dürfte vielen gut bekannt sein: Es sind die schwäbischen Käsespätzle.
Aber auch Veggie-Varianten beliebter Klassiker sind gerne gesehen: Spaghetti mit vegetarischer Bolognese – das Pendant zum Bestseller auf der 1 – schafft es auf Platz 6.
Chili sin Carne belegt den achten Platz und ist die moderne Veggie-Interpretation des bekannten Gerichts Chili con Carne.
Auf Platz 9 landet die Cappelletti-Pesto-Pfanne, die bei Jung und Alt beliebt ist.
Fazit
Die Bestsellerliste der Betriebsgastronomie im Mai 2025 spiegelt somit nicht nur die aktuellen Favoriten der Mitarbeitenden wider, sondern auch die Affinität zum amerikanischen und asiatischen Markt sowie Pasta-Gerichten aus Italien. Doch auch deutsche Klassiker wie die schwäbischen Käsespätzle sind weiterhin gesetzt.
BU: Die Menü-Charts zeigen den kulinarischen Einfluss aus aller Welt ganz deutlich. Arbeitnehmer lassen sich aus Urlaubsregionen inspirieren und essen neben italienischen Pasta-Gerichten auch gerne Menüs aus dem amerikanischen oder asiatischen
Lieblingsgerichte der Kinder laut Apetito

Auch bei der Bestsellerliste der beliebtesten Kindergerichte wird deutlich: was gut schmeckt, ist lange vorn mit dabei. So erklärt es sich, dass die vegetarische Linsensuppe erneut Platz 1 belegt. Spaghetti mit vegetarischer Bolognese belegt Platz 2; Gemüseravioli in Tomatensauce rutschen von Platz 2 auf Platz 3.
Generell gilt in der Verpflegung von Kindern: Veggie erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Mittlerweile sind acht der Top-Ten-Menüs fleisch- oder fischlos. In 2023 waren es noch sieben.
Fischstäbchen mit Kartoffelpüree und Rahmspinat rücken auf Platz 4 vor – ein beliebtes Gericht, das viele noch aus der eigenen Kindheit kennen.
Ein weiterer Klassiker folgt auf Platz 5: Hühnerfrikassee mit Langkornreis.
Das erste Bio-Gericht in den Menü-Charts findet man mit dem beliebten Kartoffel-Möhren-Eintopf auf Platz 6.
Immer mal wieder etwas Neues auszuprobieren, scheint sich zu lohnen: Auf den Plätzen 7 – 9 steigen gleich drei neue Gerichte ein. Veggie-Bällchen Fresh-Kick mit buntem Gemüsereis, das panierte Vit-Schnitzel (vegetarisch) mit grünem Gemüsemix und Frühlingspüree sowie der Süßkartoffeleintopf mit Kichererbsen erfreuen sich im Kita- und Schulmarkt großer Beliebtheit.
Auch die Hülsenfrüchte spielen eine wichtige Rolle in den Menü-Charts. Die modern interpretierten Erbsenlieblinge mit Salzkartoffeln und Buttergemüse runden die Top 10 ab.
Das Fazit: Kinder mögen es nach wie vor bunt und vielseitig.
BU: Kitas und Schulen bleiben die Spitzenreiter, wenn es um Veggie geht – acht Gerichte haben es in die Menü-Charts der Kinder und Jugendlichen geschafft. Und der Trend geht weiter aufwärts
Herzhafte und süße Klassiker punkten bei den Senioren
Neben klassischen Festtagsgerichten zieren auch einige Süßspeisen wie auch viele Suppen und Eintöpfe die Apetito Menü-Charts im Bereich Seniorenverpflegung.
- Auf Platz 1 der Bestsellerliste der beliebtesten Gerichte in den Senioreneinrichtungen findet sich zunächst der absolute Klassiker: Die Rinderroulade in Sauce mit Salzkartoffeln und Apfelrotkohl.
- Auf den Plätzen zwei und drei folgen die Erbsensuppe mit Würstchen sowie der Grüne-Bohnen-Eintopf mit Rindfleisch.
- Ein süßes Veggie-Gericht hat es auf Platz 4 geschafft: Reibekuchen mit Apfelmus.
- Auf dem fünften Platz ist mit den Klopsen „Königsberger Art“ mit Petersilienkartoffeln und Rote Bete wieder ein bewährter Klassiker.
- Ganz neu in die Menü-Charts schafft es die Linsensuppe mit Würstchen – sie zieht direkt auf Platz 6 ein.
- Eine weitere süße Speise ist der Milchreis mit Zimt und Zucker auf Platz 7.
- Vegetarisch wird es dann mit dem bunten Gemüse-Spitzkohleintopf auf Platz 8.
- Ganz neuen Schwung verleihen der Bestsellerliste die zwei Neueinsteiger auf den Plätzen 9 und 10: Das feine Hühnerfrikassee in delikater Rahmsauce mit Spargel und Champignons kombiniert mit Langkornreis sowie das Schweinegulasch „Hausfrauen-Art“ mit Spiralnudeln und grünen Bohnen treffen den Geschmack der Senioren, die von Apetito verköstigt werden, besonders gut.
Veggie-Charts mit Pasta und Süßkartoffel an der Spitze

Veggie-Freunde haben Lust zu experimentieren und möchten immer neue pflanzliche Gerichte sowie Fleischalternativen kennenlernen und ausprobieren. Das zeigt sich in 2024 erneut in der Bestsellerliste, in die es drei von zehn Gerichten neu in die Top Ten schaffen.
- 1. Besonders beliebt bei Alt und Jung sind dabei die Falafelbällchen mit Dip. Sie ziehen als Snackgericht vom dritten auf den ersten Platz.
- 2. Auf Platz 2 schaffen es die Spaghetti mit vegetarischer Bolognese – sie sind sowohl bei den Kleinsten im Kita- und Schulmarkt als auch in der Erwachsenenverpflegung in den Top 10 vertreten.
- 3. Das Vit-Schnitzel ist ein Gemüseschnitzel aus Kohlrabi und Pastinake in Haferflockenpanademit. Serviert mit Gemüsemix und Petersilienkartoffeln ist es das drittbeliebteste Veggie-Gericht und schafft es aufs Treppchen.
- 4. Auf Platz vier liegt der Süßkartoffeleintopf mit Kichererbsen – ein Gericht unter anderem bestehend aus Hülsenfrüchten, die derzeit in aller Munde sind.
- 5. Ganz neu eingezogen sind die Veggie-Bällchen Fresh-Kick mit buntem Gemüsereis, ein Gericht, das auch die Kinder gerne mögen.
- Auf den Plätzen 6 und 7 finden sich zwei Pasta-Gerichte: Ratatouille-Cannelloni sowie die beliebte Cappelletti-Pesto-Pfanne.
- Die Plätze 8 und 9 belegen die zwei Neueinsteiger Drei-Käse-Suppe mit Bio-Vollkorn-Brötchen sowie die Süßkartoffel-Herzchen.
- 10. Die Erbsenlieblinge schaffen es insgesamt auf Platz 10 – in der Kinder-Bestsellerliste sind sie ebenfalls auf Platz 10 eingezogen.

Die Ernährungstrends 2025
Was sind die Top 10 Ernährungstrends 2025? Die Ergebnisse des Nutrition Hub finden Sie hier.
Quelle: Apetito