Michaela Kaniber erรถffnete das Kasino im Bayerischen Ernรคhrungsministerium (StMELF), dessen Kรผche sehr bioregional geprรคgt ist.
Quelle: Kirchner

Kasino im StMELF: Bioregionales Best-Practice

Heute war der Renner Schweinebraten mit Knรถdel und Kraut. Das Gericht wurde sogar auf Wunsch der bayerischen Ernรคhrungsministerin zur Erรถffnung des Kasinos Ende Januar im Bayerischen Staatsministerium fรผr Ernรคhrung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus (StMELF) in Mรผnchen auf die Karte genommen. Wie das Ganze zu einem Ernรคhrungsministerium passt und warum Michaela Kaniber das Konzept trotzdem als Best-Practice sieht? Das erlรคuterte die bayerische Staatsministerin in ihrer Erรถffnungsrede: โ€žWir schreiben den Menschen nicht vor, was sie essen sollen. Daher soll im Repertoire des Kasinos fรผr jeden etwas dabei sein, eine breitgefรคcherte Kรผche zum GenieรŸen: ob eine ausgewogene Bowl oder ein klassischer Schweinebraten fรผr diejenigen, die Kraft brauchen, so wie fรผr mich zum Beispiel.โ€œ Entsprechend wurde auch in der Ausschreibung, die u. a. vom Fachreferat Ernรคhrung des Ministeriums ausgearbeitet wurde, der Wunsch nach Vielfalt festgeschrieben.

โ€žMit unserem Kasino wollen wir andere Behรถrden, Betriebe oder Hochschulen inspirieren, es uns gleich zu tun und als Vorzeigeยญbetrieb dienen. Wir haben einen Kasinobetreiber gefunden, der unsere Philosophie teilt โ€“ und uns sicherlich dabei unterstรผtzt, dass unser Kasino weiterhin auf Platz 1 der Ministerialkasinos rangiert. โ€œ

Michaela Kaniber, bayerische Staatsministerin fรผr Ernรคhrung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus

Fokus auf bioregionalen Speisen im StMELF

MaรŸstรคbe setzt die Kantine zudem in puncto Bioregionalitรคt. Da in staatlichen Kantinen in Bayern bis zum Jahr 2025 mindestens 50 Prozent der eingesetzten Lebensmittel aus regionaler oder bioregionaler Erzeugung stammen mรผssen, war auch dieses Kriterium Gegenstand der Ausschreibung. Etwas, das aus dem Stand gar nicht jeder Caterer schafft. Durchsetzen konnte sich letzten Endes Organic Garden Hospitality Partner. Das Unternehmen mit Sitz in Vaterstetten hat seinen Schwerpunkt bisher im Bereich Schulverpflegung โ€“ und leistet dort stolze 100 Prozent Bio. Die Bio-Quote zu erfรผllen, war folglich kein Problem, die geforderten regionalen Zutaten zu beschaffen, die das Siegel Geprรผfte Qualitรคt Bayern (GQ-B) tragen mรผssen, war dagegen eine gewisse Herausforderung fรผr den Caterer. Bayerische Landwirte zu unterstรผtzen, ist ยญMichaela ยญKaniber, die zugleich auch Landwirtschaftsministerin ist, enorm wichtig: โ€žUnsere Bauern sind ein Stรผck Heimat. Wenn wir sie verlieren, verlieren wir auch das Gesicht Bayerns. Und noch dazu die Produkte, die wir alle so sehr schรคtzen.โ€œ

Definition von Regionalitรคt?

Auf die Rรผckfrage der Redaktion GVMANAGER, ob Regionalitรคt von Mรผnchen aus gesehen denn an der รถsterreichischen Grenze aufhรถrt, lenkte sie ein, dass dies natรผrlich nicht der Fall sei. โ€žIch finde, die Politik bzw. die Gesetzgeber sollten sich dringend daran machen, hier den groรŸen europรคischen Gedanken zu fassen. Doch solange Regionalitรคt noch nicht definiert ist, machen wir sie erst einmal am bayerischen, geprรผften Produkt fest.โ€œ Die Festschreibung des Siegels GQ-B ist nebenbei auch eine elegante Lรถsung, um Regionalitรคt in europaweiten Ausschreibungen, wie es beim Kasino der Fall war, einzugrenzen

Bioregionale Quote von 60 Prozent als Ziel

Aktuell stammen die Zutaten der Kรผche zu 55 Prozent aus Bio-Anbau, zu zehn Prozent aus bioregionalem und zu 35 Prozent aus regionalem Anbau. Organic Garden will die Anteile aber sukzessive steigern und bis 2026 eine (bio)regionale Quote von 60 Prozent erreichen โ€“ und damit die Ziele der Bayerischen Staatsregierung รผbertreffen. Diese hat 2020 festgeschrieben, dass bis 2025 in allen bayerischen staatlichen Kantinen regionale oder biologische Produkte einen monetรคren Warenanteil von mindestens 50 Prozent erreichen sollen. Produkte mit dem Siegel GQ-B und dem Bayerischen Bio-Siegel sind dabei erste Wahl. โ€žMit unserem Kasino wollen wir andere Behรถrden, Betriebe oder Hochschulen inspirieren, es uns gleich zu tun und als Vorzeigeยญbetrieb dienenโ€œ, so das Ziel von Michaela ยญKaniber, die stolz ist auf den Ruf ihres Kasinos als bestes Ministerialkasino bundesweit.

Das Konzept von Organic Garden

Das Konzept von Organic Garden folgt zudem den in der Ausschreibung verankerten Bayerischen Leitlinien fรผr die Betriebsgastronomie. Inhaltlich ist das 43-seitige Werk stark angelehnt an die Qualitรคtsstandards der Deutschen Gesellschaft fรผr Ernรคhrung fรผr die Verpflegung in Betrieben, erweitert um die Komponente โ€žregionalerโ€œ bayerischer Lebensmittel. Zudem verzichten die Bayerischen Leitlinien auf einen aufwรคndigen und oft auch kostspieligen Zertifizierungsprozess. Heruntergebrochen auf den Speiseplan im Kasino des bayerischen Staatsministeriums fรผr Ernรคhrung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus sieht das Ergebnis folgendermaรŸen aus:

  • Es gibt tรคglich je eine Bowl-Kreation mit zwei optionalen Toppings,
  • ein Fleisch-/Fischgericht und ein vegetarisches Gericht;
  • darรผber hinaus noch ein Salatbuffet
  • und ein Dessert
  • sowie eine โ€žRestlos-GenieรŸen-Thekeโ€œ mit รœberhรคngen des Vortages in neuem Gewand und zu gรผnstigeren Preisen.

Das besondere Konzept der Vermeidung von Lebensmittelverschwendung sowie die vorbildliche Philosophie der Gรคstekommunikation, u. a. durch ein niederschwelliges Feedback-Tool, punkteten ebenfalls bei der Vergabe der fรผnfjรคhrigen Kantinenkonzession an Organic Garden.

Die Kooperation scheint eine Win-win-Situation, denn Michaela Kaniber betont: โ€žWir haben einen Kasinobetreiber gefunden, der unsere Philosophie teilt โ€“ und uns sicherlich dabei unterstรผtzt, dass unser Kasino weiterhin auf Platz 1 rangiert.โ€œ Fรผr Martin Wild, Vorstand und Grรผnder von Organic Garden, ist es โ€žeine Ehre, Teil dieser Institution zu sein, wo die Ernรคhrung der Zukunft bestimmt wird und dazu einen Beitrag zu leistenโ€œ.

Staatsministerin Michaela Kaniber mit Martin Wild von Organic Garden, Caterer im Kasino des StMELF
Staatsministerin Michaela Kaniber mit Martin Wild von Organic Garden, Caterer im Kasino des StMELF (Quelle: Kirchner)

Eine Frage bleibt noch offen: Hat Michaela Kaniber denn auch ihr Wunschgericht verzehrt? Leider hatte sie dafรผr keine Zeit. Allerdings beschloss sie im Lauf des Fototermins, doch lieber den Schweinsbraten gegen die farbenfrohe Bowl einzutauschen, die aus gerรถstetem Rosenkphl, gegrilltem Kรผrbis, Emmer, gerรถsteten Kรผrbiskernen und einr Zitronen-Petersilien-Vinaigrette sowie geschmorten Kirschtomaten oder Crispy Chicken Bites als Topping bestand.

Auf einen Blick

Kasino im Bayerischen Staatsministerium fรผr Ernรคhrung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus, Mรผnchen

Betreiber: Organic Garden Hospitality Partner GmbH
Kรผchenleiter: Martin Stรคttmayer
Gastro-Team: 10 Mitarbeiter, davon 4 Fachkrรคfte
Produktionssystem: Cook & Serve
Speisenangebot: 1 Fleisch-/Fischgericht, 1 vegetarisches Gericht, 1 Bowl-Kreation, 1 Suppe, 1 Dessert, Salatbuffet, Restlos-GenieรŸen-Theke; Snacks
Essenszahlen: 350 bis 400 Mittagessen, davon 150 intern
Preise: 4,90 bis 6,90 (interne Gรคste), 7,90 bis 9,90 (externe)

Quelle: B&L MedienGesellschaft

info

Zukunft der Betriebsgastronomie ist minimalsitisch

Wie minimalistisch Betriebsgastronomie dank Micro-Kitchen und Digitalisierung gehen kann, zeigt der Kustermannpark aus der Feder von Thomas Kisters von Tailor Made Catering.

Mehr zum Thema

Jetzt uneingeschrรคnkten Zugang
zu allen News bekommen!

Einfach kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet unsere kostenlosen Newsletter fรผr den AuรŸer-Haus-Markt.ย Den Newsletterbezug kรถnnen Sie jederzeit รผber Ihren Account anpassen.

Sie haben jederzeit die Mรถglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklรคrung und die Widerrufsbelehrung.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
DSGVO Einwilligung